Bei einer Enddarmspiegelung werden mit einem Endoskop (dünnes, biegsames Gerät mit kleiner Kamera an der Spitze) die letzten 20 bis 30 cm des Enddarms (inklusive After/Analkanal) genau untersucht. Dadurch können Schleimhautveränderungen im Enddarm/Analbereich (z.B. Fissuren oder Hämorrhoiden) festgestellt und behandelt werden.
Damit wir den Enddarm gut beurteilen können, sollte er sauber sein. Zur Vorbereitung/Entleerung erfolgt vorgängig ein Einlauf (Klistier).